Unsere Kompetenzen
in Motion Control

Unsere Kompetenzen sind Ihr Gewinn. 30 Jahre Erfahrung, ein stetiger Blick auf die Zukunft und neue Technologien machen uns zum perfekten Partner für professionelle Elektronik.

ALLES AUS EINER HAND

Entwicklung und Produktion aus einer Hand

Unsere Expertenteams sind vereint an einem Standort: Bei INRO laufen alle Prozessschritte von der Konzeptentwicklung bis zur Fertigung der finalen Serie an unserem Firmensitz in Stockstadt am Main ab.  Das führt zu Effizienz, kurzen Wegen und flexiblen Abstimmungen in den verschiedenen Fachabteilungen.

PEP Icon
DIE GRUNDLAGE

PEP

Der Produktentwicklungsprozess (PEP) ist unser Kernprozess für eine erfolgreiche Entwicklung Ihres Produktes. Mit diesem systematischen Ansatz stellen wir sicher, dass wir für Sie über die verschiedenen Phasen hinweg qualitativ hochwertige Produkte entwickeln und fertigen.

DER ANFANG

Konzept

Gemeinsam mit unseren interdisziplinären Teams erstellen wir eine maßgeschneiderte Lösung als Konzept für unsere Kunden. Im Fokus steht dabei das Gesamtsystem: Was sind die Herausforderungen und wie können wir diese optimal, innovativ und effizient lösen? Mit einem guten Konzept können wir die Prozesse schlanker halten und so schnellstmöglich erste Ergebnisse präsentieren.

Konzept Icon
Entwicklung Icon
INNOVATIVE LÖSUNGEN

Entwicklung

Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung besteht aus Elektronik-, Software- und Konstruktionsingenieuren, die mit ihrer langjährigen Erfahrung das Konzept in Ihr System integrieren. Unsere Kunden profitieren von unserer Erfahrung nicht nur im Bereich Produktentwicklung, sondern vor allem auch in den Bereichen Compliance, Functional Safety und Security: Aus jedem der Bereiche fließen der Stand der Technik und innovative Lösungen in unsere Produktentwicklung mit ein und machen das Produkt somit zu einem Rundum-Paket.

Wir setzen in sämtlichen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses geeignete Verfahren zur Gewährleistung der funktionalen Sicherheit ein und überprüfen ihre ordnungsgemäße Anwendung.

Sicherheitsnormen, wie die DIN EN 61508 oder die DIN EN ISO 13849, bieten hier bereits konkrete Verfahren zur Auswahl, die sich nach dem erforderlichen Sicherheitsstandard (Safety Integrity Level (61508) bzw. Performance Level (13849)) richten. 

Bei der Kodierung der Embedded-Software kommen Kodierrichtlinien (Best Practices) und bewährte Sicherheitsregelwerke wie z.B. MISRA zum Einsatz. Die Überprüfung auf Einhaltung dieser Regeln erfolgt entwicklungsbegleitend und automatisiert durch Einsatz von Werkzeugen zur statischen Codeanalyse.    

  • Embedded-Systeme und PC Applikationen
  • Embedded-SW
  • Windows-PC-SW
  • Motion-Control
  • DCDC-Bordnetzwandler
  • Connectivity

Kennzeichnend für moderne Produkte ist für uns eine gelungene Kombination aus leistungsfähiger Elektronik und gleichsam funktionaler wie optisch ansprechender mechanischer Gestaltung.

Unsere Produkte vereinen Funktionalität mit Sicherheit. Dafür legen wir zu Beginn der Konzeption eine geeignete Sicherheitsarchitektur fest.

INRO greift in der Hardwareentwicklung auf eigene Schaltungsstandards zurück, welche bereits vielfach in weiteren Produkten und Zertifizierungen erfolgreich eingesetzt wurden. Auch das Einhalten der Bestimmungen von RoHS und Reach ist für uns hierbei eine Selbstverständlichkeit.

  • Analog- und Digitaltechnik
  • Leistungselektronik
  • Embedded-HW
  • Muster- und Prototypenaufbau
Der INRO Kompetenzen-Stack

Compliance

1 von 4

Security

2 von 4

Safety

3 von 4

Product Features

4 von 4
ERFAHRUNG & FACHKENNTNISSE
INRO Kompetenzen-Stack

Das Komplettpaket an Know-how für Ihre individuelle Lösung: Unsere Kompetenzen als Systempartner gehen über die reinen Produkteigenschaften hinaus und bieten Ihnen professionelle Elektronik, auf die Sie sich verlassen können:

Product Features

Die Produkteigenschaften – Funktionen, Qualität und Leistung nach den Wünschen unserer Kunden entwickelt.

Safety

Sicherheit steht an erster Stelle: Mit unserer Erfahrung im Bereich Functional Safety sichern wir Ihre elektrischen Systeme professionell ab.

Security

Schutz auf neuen Ebenen: Unsere Experten im Bereich Cyber Security schützen die Komponenten in Ihrem System.

Compliance

Einhaltung von gesetzlichen, normativen und sicherheitsrelevanten Vorschriften, Standards und Richtlinien.

LANGLEBIG

Konstruktion

Unsere Produkte sind langlebig. Deswegen wird die von uns entwickelte Technik in Gehäuse eingebettet, die ideal für die Einsatzumgebung geeignet sind. Wir bieten unseren Kunden robuste und solide Produkte, welche nach verschiedenen Schutzklassen zertifiziert sind. Ob Staub, Wasser oder Reinraum – wir konstruieren maßgeschneidert nach Kundenwünschen. Neueste 3D-Drucktechnologie erlaubt uns eine schnelle Bereitstellung von Prototypen und Mustern.

Konstruktion Icon
Fertigung Icon
MADE IN GERMANY

Fertigung

An unserem Standort in Stockstadt am Main im Rhein-Main-Gebiet verfügen wir über eigene Produktionshallen mit modernen Produktionsanlagen. Erfahrene Mitarbeiter bedienen die Maschinen und unseren hauseigenen Prüfpark, der eine 100%ige Prüfung unserer Baugruppen umsetzt und so zur Qualitätssicherung beiträgt. Neben hochstromgeeigneten Lötanlagen können wir auf Montagelinien für Geräte- und Baugruppenmontage zurückgreifen.

  • High-speed SMT Produktionslinien
  • Automatische und manuelle THT-Bestückung
  • THT-Lötanlagen: 1x Welle, 2x Selektiv
  • Geräte- und Systembau, Gehäuse und mechanische Montage
  • Justagen / Tech-In-Verfahren
UNSERE PRIORITÄT

Qualitätsmanagement

Sowohl im Dienstleistungsbereich als auch in der Entwicklung und Produktion legen wir höchsten Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität. Mit unseren interdisziplinären Teams erzielen wir so das bestmögliche Ergebnis für unsere Kunden. Eigenentwickelte Serienprüfstände wie Funktionstester und Belastungsprüfstände sind fester Bestandteil unserer Qualitätssicherung.

  • Serienprüfstände wie Funktionstester und Belastungsprüfstände

  • EMV-Prüfung und Klimakammer

  • Datenbankgestützte Erfassung und Prozessüberwachung

Qualitätsmanagement Icon
After Sales Icon
LANGLEBIGE ZUSAMMENARBEIT

After Sales Support

Wir sind Ihr Partner über die Produktentwicklung hinaus. In einer Branche, in der technologischer Fortschritt und hohe Qualitätsansprüche zentrale Faktoren sind, ist der After Sales Service für uns unverzichtbar. Unsere Kunden können auf eine reibungslose Lieferung und auf eine zuverlässige Unterstützung nach dem Kauf setzen. Ein herausragender After Sales Service sichert nicht nur die Funktionalität der gelieferten Systeme, sondern stellt auch das Vertrauen unserer Kunden in die Qualität und Zuverlässigkeit in unsere individuellen Lösungen sicher, die dadurch auch stetig weiterentwickelt werden können.

Wir bieten unseren Kunden das gesamte  Produktportfolio aus einer Hand, Entwicklung und Fertigung „Made in Germany“.

Als regionales Unternehmen setzen wir auf die Region Rhein-Main. Kurze Lieferketten und das Sichern von Arbeitsplätzen sind unser Verständnis von Nachhaltigkeit und unser Beitrag zur Stärkung des Produktionsstandortes.

Barbara Ries

Barbara Ries – Gesellschafterin und Geschäftsführerin der INRO Elektrotechnik GmbH und INRO ETMS GmbH

Barbara Ries, Geschäftsführerin und Inhaberin der INRO Elektrotechnik GmbH und der INRO ETMS GmbH