08. Januar 2025

Die INRO Führungsleitlinien

Unser Qualitätsmaßstab für Führungskräfte

Die INRO Führungsleitlinien

Die INRO Führungsleitlinien

Dieses Jahr werden unsere Führungsleitlinien bei INRO fünf Jahre alt. Im Oktober 2020 haben all unsere Führungskräfte zusammen mit der Geschäftsführung in einem intensiven Workshop unsere zehn Führungsleitlinien erarbeitet. Die Leitlinien haben sich in den letzten fünf Jahren als fester Qualitätsmaßstab bei INRO gefestigt. Sie definieren das Verständnis von Führung und legen fest, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Führungskräften erwarten können.

Unsere Führungsleitlinien:

  1. Wertschätzung zeigen: Wir begegnen jedem Mitarbeiter mit Respekt und zeigen Interesse an der Person.
  2. Verantwortung übernehmen: Wir treten für unsere Mitarbeiter ein und kümmern uns um einen fairen Umgang miteinander. Wir übernehmen Verantwortung für die Entscheidungen, das Handeln und die Ergebnisse von uns und unseren Mitarbeitern.
  3. Vorbild sein: Wir erfüllen das, was wir von unseren Mitarbeitern erwarten, selbst und leben es vor.
  4. Offene Kommunikation: Wir kommunizieren auf Augenhöhe, ehrlich, wertschätzend und nachvollziehbar.
  5. Feedback geben und nehmen: Wir geben ehrliches Feedback an unsere Mitarbeiter und wünschen uns auch ehrliches Feedback von unseren Mitarbeitern.
  6. Konstruktive Fehlerkultur ermöglichen: Wir sehen Fehler als Chance zur Verbesserung und Grundlage für Innovationen. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass wir Fehler nicht wiederholen.
  7. Mitarbeiter fördern: Wir übertragen unseren Mitarbeitern individuell angemessene und herausfordernde Aufgaben, Ziele und Verantwortung und fördern die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
  8. Gute Rahmenbedingungen bieten: Wir sorgen für gute Rahmenbedingungen und den Zusammenhalt im Team, damit gute Erfolge für jeden Mitarbeiter möglich sind.
  9. Leitplanken geben und Freiräume gewähren: Wir glauben an die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und lassen innerhalb unserer vorgegebenen Leitplanken individuelle Freiräume zu.
  10. Ziele setzen: Wir kommunizieren unsere Ziele für unsere Mitarbeiter klar und formulieren diese SMART (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert).
Zurück zur Übersicht

Vielleicht Interessiert Sie auch

18. August 2025

Individualisierung als Stärke

In Zeiten von immer fortschreitender Standardisierung setzen wir bei INRO Elektrotechnik auf Individualisierungskonzepte.

Weiterlesen

21. Juli 2025

Erfolgsgeschichte Shopfloor-Meetings

Das Lean-Management hat sich in den letzten Jahren fest bei INRO etabliert und wird bereits in vielen Bereichen gelebt.

Weiterlesen

20. Juni 2025

Rückblick auf die iVT Expo 2025

Auch in diesem Jahr waren wir von INRO wieder auf der iVT Expo in Köln vertreten.

Weiterlesen