25. Januar 2022

Mitarbeiterschulung: Datenschutz-Unterweisung bei INRO

Der Schutz personenbezogener Daten hat bei INRO einen hohen Stellenwert.

Wir nehmen die Aufgabe ernst.

Datenschutz ist schon lange ein wichtiges Thema. So stammt die Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sogar bereits aus dem Jahr 1995.

Ersetzt wurde diese durch die im Jahr 2016 in Kraft getretene und seit 2018 unmittelbar geltende DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Die DSGVO hat einiges an Neuerungen mit sich gebracht. Gemeinsam mit dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz stellt sie für uns das in erster Linie geltende Recht in diesem Bereich dar. Alles in allem keine triviale Angelegenheit.

Um die DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Hause zu gewährleisten und Datenschutzverstöße zu vermeiden, haben wir unter der Leitung unseres externen Datenschutzbeauftragten eine umfangreiche Datenschutz-Unterweisung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt.

Um einen pandemiegerechten Ablauf gewährleisten zu können, waren die Termine als Hybrid-Veranstaltung organisiert. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich vom Homeoffice aus oder aus Nebenräumen per Videokonferenz-Tool zugeschaltet.

Wir bedanken uns bei unserem externen Datenschutzbeauftragten Jürgen Schuler von der SiCom AG für die professionelle Unterstützung.

Zur Datenschutzerklärung von INRO

Zurück zur Übersicht

Vielleicht Interessiert Sie auch

20. Februar 2023

Wir sind Top-Innovator 2023

Wir sind sehr stolz, mitteilen zu können, dass wir zu den Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland gehören.

Weiterlesen

10. Januar 2023

Betriebliche Krankenversicherung

Seit 1. Januar gibt es die betriebliche Krankenversicherung als weiteren Benefit bei INRO.

Weiterlesen

05. Januar 2023

German Design Award 2023

Es ist nun offiziell: Wir haben gewonnen!

Weiterlesen