Regional verbundenes
Unternehmen mit Pioniergeist
Die Entwicklung innovativer Lösungen für innovative Elektronik und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehören für uns schon immer zu unserem Arbeitsalltag. So begleiten unsere interdisziplinären Expertenteams auch Ihr Unternehmen in eine bessere Zukunft.
Together for a better tomorrow
INRO Elektrotechnik bietet ein breites Leistungsspektrum für professionelle Elektroniklösungen. Kurze Entscheidungswege erlauben es uns, Anfragen schnell gerecht zu werden. Mit Erfahrung, Expertise und Engagement bieten wir den bestmöglichen Service und innovative Produktentwicklungen.
Was uns antreibt
Wir sind INRO: Mit 150 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an einem Standort stehen wir für Mittelstand, der etwas bewegt. Flexibilität und Schnelligkeit zeichnen uns aus und geben uns die Möglichkeit, neue Lösungen zu finden, den Stand der Technik auszuweiten und Leistungselektronik für ein besseres Morgen zu entwickeln. Wir möchten aktiv die Zukunft mitgestalten: Für unseren Planeten, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. For a better tomorrow.
Unsere Vision
Wir setzen mit unseren Entwicklungen und Produkten Maßstäbe und schaffen durch unsere Technologie eine nachhaltigere Welt.
Unsere Mission
Wir treiben intelligente, sichere, qualitative und innovative Zukunftstechnologie voran.
INRO in Zahlen

Erste Projekte im Namen der INRO Industrierohstoffe GmbH. Beginn als studentisches Start-up für kleine Auftragsentwicklungen im Bereich der Systemgeräte und Flurförderzeuge.

Firmengründung der INRO Elektrotechnik GmbH in Aschaffenburg. Mit sieben Mitarbeitern wird die INRO Elektrotechnik GmbH als EMS-Dienstleister gegründet.

Umzug in das neue Gebäude. In Stockstadt am Main werden auf dem heutigen Areal die neuen Büros bezogen.

Übernahme der BLS GmbH. Mit der Übernahme des Zulieferers BLS GmbH steigert die INRO ihre Mitarbeiterzahl und erweitert ihre Kompetenzen in der Wertschöpfung der angebotenen Produkte.

Erweiterung der Räumlichkeiten. Zwischen 1999 und 2011 werden die Produktionskapazitäten und die Büroräume stetig erweitert, um dem Wachstum gerecht zu werden.

For a better tomorrow. Der neue Claim spiegelt das wider, was wir heute tun: Wir entwickeln innovative Lösungen für die Anforderungen von morgen.

Die bisherige Geschäftsführung wird seit Februar 2025 durch Simon Stumpf und seit März 2025 durch Andreas Böttler ergänzt.
Die INRO Unternehmensstruktur
Als Schwestergesellschaften arbeiten die INRO Elektrotechnik GmbH und die INRO ETMS GmbH Hand in Hand an der Zukunftstechnologie im Bereich Antriebstechnik.
Während die INRO Elektrotechnik die Entwicklung und den Vertrieb beinhaltet, ist die INRO ETMS für Verwaltung, Logistik und Fertigung zuständig.
Unsere Geschäftsführung
Seit Anfang März 2025 ergänzen Simon Stumpf und Andreas Böttler die Geschäftsführung der INRO Elektrotechnik und der INRO ETMS und verstärken somit das bestehende Führungsteam um die Inhaber Barbara und Michael Ries. Gemeinsam bilden sie die vierköpfige Geschäftsleitung – mit noch mehr Erfahrung, Expertise und Innovationskraft.
Unser Qualitätsanspruch
Sowohl im Dienstleistungsbereich als auch in der Produktion legen wir höchsten Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität. Mit unseren interdisziplinären Teams erzielen wir so das bestmögliche Ergebnis für unsere Kunden. Eigenentwickelte Serienprüfstände wie Funktionstester und Belastungsprüfstände sind fester Bestandteil unserer Qualitätssicherung.
Durch definiertes Anforderungs- und Änderungsmanagement und langjährige Erfahrung stehen wir für durchgängige Qualität.
Dabei geht es um mehr als das Erfüllen von Anforderungen: Als deutscher Systempartner im Mittelstand stehen wir für Vertrauen und Verlässlichkeit und leben dieses Selbstverständnis in allen Bereichen und Prozessen der INRO Elektrotechnik. Unsere Entwicklungsprozesse zeichnen sich durch Expertenwissen und Flexibilität als Werkzeuge für innovative Lösungsfindung aus. Um Qualität in jedem Stück liefern zu können, setzen wir auf datenbankgestützte, 100%ige Kontrolle aller Baugruppen.
" Qualität ist für uns mehr als Anforderungserfüllung: Sie ist unser Selbstverständnis als Ihr Partner für erfolgreiche Entwicklungs- und Fertigungsprojekte."
Barbara Ries, Geschäftsführerin der INRO Elektrotechnik GmbH
Unser Netzwerk
Der Austausch mit Gleichgesinnten ist wichtig, um sich weiter zu entwickeln und Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen.
Durch unsere aktive Arbeit in Gremien und Verbänden sind wir gut vernetzt und arbeiten nicht nur mit Normen, sondern gestalten die Normung aktiv mit.
Wir stehen für Innovation
Wir wurden bereits zweimal mit dem Top-100 Innovationspreis ausgezeichnet! Wir sind sehr stolz darauf, uns 2023 und 2024 zu den Top-Innovatoren mittelständischer Unternehmen in Deutschland zählen zu können.
Wir wollen uns insbesondere bei der gesamten INRO-Belegschaft bedanken, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Denn für uns ist Innovation nach wie vor Teamgeist!
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie schon heute die Technologie von morgen mit uns.





