Gleichrichter
Was ist ein Gleichrichter?
Ein Gleichrichter ist ein Gerät zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung. Ein Gleichrichter zählt zu den Stromrichtern, genau wie auch DC-DC-Wandler oder Wechselrichter.
Wofür wird ein Gleichrichter eingesetzt?
Ein Gleichrichter kommt immer dann zum Einsatz, wenn Strom von AC (Wechselstrom) auf DC (Gleichstrom) umgewandelt werden muss: Das kann bei Ladegeräten, der Stromversorgung von Elektronikgeräten oder in der Antriebstechnik bei der Versorgung von Motorsteuerungen der Fall sein.
Synonyme:
AC-DC-Wandler
Rectifier
Sie interessieren sich für Motion Control Lösungen?
Wir sind Ihr Technologiepartner für innovative Antriebslösungen und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Motorcontroller. Mit unseren Antriebssteuerungen treiben wir Motoren in unterschiedlichen Branchen und Formaten an: Von Logistik bis Industrieanlagen zu Off-Highway-Fahrzeugen, wir entwickeln das Motion Control System, das zu Ihrem Motor passt.
