Functional Safety

Was ist Functional Safety?

Functional Safety, auch Funktionale Sicherheit genannt, bezeichnet die Sicherstellung, dass ein System auch dann sicher arbeitet oder abschaltet, wenn ein Fehler auftritt. Es geht um die Reduzierung des Restrisikos für Menschen, Umwelt und Anlage im Falle einer Störung oder Fehlfunktion der Anlage.

Das wird zum Beispiel durch Überwachungssensoren, Redundanzen oder einen Not-Aus erreicht.

Wo wird Functional Safety eingesetzt?

Functional Safety wird immer dann benötigt, wenn elektrische Anlagen und Geräte eingesetzt betrieben werden, beispielsweise im Maschinenbau für den Schutz der Maschinenbediener, in Fahrzeugen oder in Energieanlagen. Es gibt verschiedene Normen und Standards, die sich mit Functional Safety beschäftigen, zum Beispiel die IEC 61508 oder die DIN EN ISO 13849.

Synonyme:

FuSi
FuSa
Funktionale Sicherheit
Safety
SIL-Sicherheit (SIL steht für Safety Integrity Level)
Maschinensicherheit

Sie interessieren sich für Motion Control Lösungen?

Wir sind Ihr Technologiepartner für innovative Antriebslösungen und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Motorcontroller. Mit unseren Antriebssteuerungen treiben wir Motoren in unterschiedlichen Branchen und Formaten an: Von Logistik bis Industrieanlagen zu Off-Highway-Fahrzeugen, wir entwickeln das Motion Control System, das zu Ihrem Motor passt.