21. Juli 2025
Erfolgsgeschichte Shopfloor-Meetings
Das Lean-Management hat sich in den letzten Jahren fest bei INRO etabliert und wird bereits in vielen Bereichen gelebt. Der Managementansatz rund um die Optimierung von Prozessen und der Verminderung von Verschwendung hat zu mehr Effizienz im Produktionsablauf beigetragen.
Neben Kanban Karten, Shadowboards, Farbcodierungen und vielen weiteren Maßnahmen sind auch die Shopfloor-Meetings ein unverzichtbares Werkzeug für unsere Arbeit geworden.
Shopfloor-Meetings sind Meetings, die direkt am Ort der Produktion (dem Shopfloor) abgehalten werden. Es werden aktuelle Produktionsdaten, Kennzahlen und Herausforderungen in Echtzeit besprochen. Dabei wird eine Produktion direkt am Ort der Wertschöpfung optimiert.
Um diese Meetings fortlaufend mit einem positiven Ergebnis durchführen zu können, ist es besonders wichtig, immer wieder zu reflektieren, ob die besprochenen Themen an Relevanz behalten. Insbesondere bei der Kommunikation direkt vor Ort rücken immer wieder neue Themen und Aufgaben in den Fokus, deren sich angenommen werden muss.
Die Shopfloor-Meetings bei INRO werden daher ständig weiterentwickelt und aktiv dazu genutzt, die verschiedenen Bereiche der Fertigung weiter zu optimieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die direkte Kommunikation und Probleme sowie deren Lösungen werden direkt besprochen.
Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, die Shopfloor-Meetings weiterzuentwickeln, um einen stetigen Nutzen für das Unternehmen und unsere Mitarbeiter daraus zu erzielen.
Zurück zur ÜbersichtVielleicht Interessiert Sie auch