Interview mit dem INRO Lean Manager Markus Köller.

Drei Fragen an einen Lean Manager

Wir bei INRO setzen auf Lean Management und wollen unsere Prozesse und Abläufe weiterhin optimieren und Verschwendung in den verschiedenen Prozessen entgegenwirken.

Besuch des Bundesverband mittelständische Wirtschaft Bayrischer Untermain

Besuch des BVMW

Im April hatten wir Besuch vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft Bayrischer Untermain bei uns im Unternehmen.

Technikerprojekt bei INRO.

Das INRO Technikerprojekt 2024

Vor kurzem waren wieder einmal zwei Schüler der Technikerschule Aschaffenburg für eine Praxisarbeit, die zu einer zweiwöchigen Projektphase gehört, bei INRO.

Die Inhaber der INRO Elektrotechnik: Barbara und Michael Ries.

Auch nach 30 Jahren noch familiengeführt

1988 fing alles an – mit einer Idee und einem, wie man es heute nennen würde, kleinen studentischen Start-up im Bereich der Systemgeräte und Flurförderzeuge.

Onboarding bei INRO.

Onboarding bei INRO

Wir wollen von Anfang an mit unserem exzellenten Onboardingprozess optimale Bedingungen schaffen.

Top 100 Innovator Auszeichnung für INRO.

Top 100 Innovator

Wir sind sehr stolz, es zum zweiten Mal in Folge unter die Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland geschafft zu haben.

Die INRO TechTalks.

Die INRO Techtalks

Frühzeitig auf aktuelle Technologie-Trends reagieren und diese für den (eigenen) Fortschritt nutzen: Das zeichnet uns bereits seit über 30 Jahren aus.

Besuch der TH Aschaffenburg.

Besuch an der TH-Aschaffenburg

Letzte Woche hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen an der TH-Aschaffenburg im Studiengang „Multimediale Kommunikation und Dokumentation“ vorzustellen.